Solaranlage
Übersichtsbild
- Pumpe R1 lädt den Kombispeicher über 3 Wegeventil R4 vorrangig im oberen Bereich auf 60 Grad und danach den unteren Bereich auf die maximale Speichertemperatur von 85 Grad.
- Über eine Temperaturdifferenzfunktion S5/S6 wird eine Rücklaufanhebung (3 Wegeventil R5) des Öl Kessels realisiert.
- Die Zirkulationspumpe R7 wird durch 3 Zeitfenster und dem Temperatursensor S9 bei Bedarf gesteuert, um warmes Brauchwasser im Bad bereitzustellen.
- Bei Bedarf erfolgt eine Speichernachheizung im oberen Bereich durch den Öl Kessel.
- Zusätzliche Aufladung des Kombispeichers über den Absorber des Grundofens (Pumpe R3) mittels Temperaturdifferenzfunktion S3>S4 und Minimaltemperatur von S3>67 Grad.

Volumenströme der Anlage:
Zirkulation Brauchwasser (Schaltuhr 5, S9 unter 30°C R7 ein, S9 bei 35°C R7 aus)

Brauchwassernachheizung - Speicher oben (Schaltuhr 4, S2 unter 48°C R6 ein, S2 bei 50°C R6 aus

Heizkreis über Ölkessel normal (HK Pumpe HKM R1, Brenner HKM R5, Mischer HKM R2, R3

Heizkreis über Ölkessel mit RÜcklaufanhebung und Speichernutzung (S5 > S6 dann R5 auf)

Speicherladung mitte/unten durch Absorber des Grundofens (S3 bei 67°C R3 ein, S3 bei 43°C R3 aus)

Speicherladung oben durch Solar (S1 > S2 dann R1 ein)

Speicherladung unten/mitte durch Solar (S1 < S2 und S1 > S5 dann R1, R4 ein)

Die Solaranlage besteht aus folgenden Komponenten:
6 x Flachkollektor (13,47m²)

Kompispeicher SK900W
- zwei Solarwärmetauscher
- Edelstahl-Wellrohr zur hygenischen Brauchwassererwärmung.

Solarstation mit Wilo St 25/7
- 2 Thermometer
- Manometer
- Sicherheitsventil
- Durchflussmengenregler
- Spül-, Füll- und Entleerungskugelhahn

Regler RESOL DeltaSol® E und Heizkreis-Erweiterungsmodul HKM3
- 7 Grundsysteme wählbar
- Drehzahlregelung, solarer Betriebsstundenzähler und Wärmemengenzählung
- Interner Wärmemengenzähler
- 4 Heizkreise ansteuerbar
- 10 Sensoreingänge
- 7 Relaisausgänge
- Funktionskontrolle
- RESOL VBus®

RESOL Datalogger DL2
- Visualisierung der Anlagenzustände
- Ertragskontrolle
- Erleichterte Störungsdiagnose
- Einfache Konfiguration über integriertes Web-Interface für Standard-Internet-Browser
- Exportfunktion für weitere Datenverarbeitung in Tabellenkalkulationsprogrammen
- Direktanschluss für PC oder Router zur Fernabfrage
